Datum/Zeit
18.11.2022 - 19.11.2022
Anmeldeschluss: 11.11.2022
Kursinhalt:
Erkrankungen des Bewegungsapparates
Die Natur bietet ein breites Spektrum an Heilpflanzen zur Behandlung von akuten, degenerativen und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Die Wichtigsten werden in diesem Seminar mit ihren Wirkstoffen und Anwendungsmöglichkeiten ausführlich besprochen.
Indikationen:
Verletzungen (Prellungen, Verstauchungen, Brüche); entzündlich, rheumatische Erkrankungen (Arthritis, Rheuma, Gicht), Fibromyalgie, Arthrose.
Das Seminar ist auch Teil unserer Online-Ausbildung in moderner Heilpflanzenkunde (zertifizierter Phytotherapeut/in DHP).
Für Ihren Fortbildungsnachweis wurden vom BDH für diese Veranstaltung Fortbildungspunkte beantragt.
Uhrzeit:
Freitag: 16:30 – 18:30 und 19:00 – 20:30
Samstag: 09:30 – 13:00 und 14:00 – 17:30
Ort:
Online: Video-Webinar über ZOOM-Meetings. Fragen und Diskussionen während des Kurses sind möglich.
Kosten (inkl. Skript):
Regulär: 240,00 €; Mitglieder (DHP e.V.) 215,00 €
Dozent:
Dr. rer. nat. Carsten Nadolny,
Diplom-Chemiker und Heilpraktiker.
Qualifizierter/zertifizierter Homöopath des BKHD (Bund klassischer Homöopathen Deutschlands e.V.) und der SHZ (Stiftung Homöopathie Zertifiakat e.V.).
Studium der Chemie (Diplom) und Promotion an der LMU München. Seit 2015 als Heilpraktiker in eigener Praxis mit den Schwerpunkten klassische Homöopathie, Phytotherapie und Spagyrik tätig. Seit 2019 Vortrags- und Lehrtätigkeit (aktuell: Kompaktausbildung klassische Homöopathie).
www.heilpraxis-nadolny
Organisation:
Die Heilpraktiker e.V.
Berufsvertretung und Förderung der Naturheilkunde
Waterloostraße 30, 81476 München
https://www.dhp-ev.de/seminar-portal
Weitere Seminare dieser Reihe
13./14.01.2023 | Teil 8: Erkrankungen des Nervensystems |
17./18.02.2023 | Teil 9: Erkrankungen des Herz- Kreislaufsystems |
17./18.03.2023 | Teil 10: Erkrankungen des Urogenitaltraktes (Niere, Blase, Harnleiter, Prostata) |
21./22.04.2023 | Teil 11: Gynäkologische Erkrankungen |